start

Anwender-, Administrations- und Freigaberollen

Anwenderrollen

Bei der Grundinstallation werden folgende Rollen für Anwenderrechte installiert:

Die Anwenderrechte dürfen in Bayern gemäß Vorgabe der zuständigen Gremien nur für die Dienststelle vergeben werden. Eine Sicht auf alle Dienststelle von nachfolgenden Ebenen kann nicht eingerichtet werden. Die Einrichtung als Anwender auf verschiedenen Dienststellen wird dadurch nicht beeinträchtigt.


Nach oben * Rechte, Rollen und Verwaltung - Inhalt * Nächstes Kapitel

Administrative Rollen

Bei der Grundinstallation werden folgende Rollen für einzelne administrative Rechte installiert:

:!: Diese Rollen mit administrativen Rechten enthalten kein Recht zur Arbeit in Einsätzen.

Lediglich in der Dienststellenverwaltung sind die

sichtbar. Die Übersicht wird benötigt, da beim Verschieben und Löschen von Dienststellen die existierenden Einsätze und Benutzer sichtbar sein sollen.

Die administrative Rollen können mit einer Sicht auf alle Dienststelle von nachfolgenden Ebenen eingerichtet werden.


Nach oben * Rechte, Rollen und Verwaltung - Inhalt * Nächstes Kapitel

Rolle Administrator

Bei einzelnen Verbänden oder in Bereichen können Personen als „Verbandsverantwortliche für EPS“ eingesetzt werden. Diese Verbandsverantwortlichen stellen für den nachgeordneten Bereich eine zentrale Funktion dar.

Um diese Personen bei der Ausübung der Tätigkeit zu unterstützen, wurden in der Rolle des Administrator alle oben angeführten administrativen Rollen zusammengefasst. Für eine einzelne administrative Tätigkeit muss die eigens dafür geschaffene Rolle nicht ausgewählt werden. Es ist ausreichend, die Rolle Administrator auszuwählen, um alle administrativen Tätigkeiten ausüben zu können.

Der Administrator kann durch die Zusammenfassung der Rollen in folgenden Modulen Einträge sehen, drucken (zur Dokumentation), bearbeiten und gelöschte Datensätze wiederherstellen:

:!: Diese Rolle enthält kein Recht zur Arbeit, wie zum Beispiel Einsätze oder Protokolle anzulegen.

:!: Durch die Einschränkung des Löschrechtes von GeSa-Personen auf die Rolle „Einsatzverwaltung“ wurde das Löschrecht der Rolle „Administrator“ ebenfalls zugeteilt.

:!: Durch diese Rechte kann der Administrator umfangreiche Änderungen vornehmen. Es wird deshalb dringend empfohlen,

Die Rolle Administrator kann mit einer Sicht auf alle Dienststelle von nachfolgenden Ebenen eingerichtet werden.


Nach oben * Rechte, Rollen und Verwaltung - Inhalt * Nächstes Kapitel

Freigaberollen

Zugriff auf freigegebene Einsätze:
Der Zugriff auf freigegebene Einsätze erfolgt ebenfalls über vordefinierte Rollen. Die Konfiguration dieser Rollen entspricht den hier beschriebenen Rechten und Möglichkeiten. Vor allem kann bei der Sicht auf freigeschaltene Einsätze und Änderungen in den Freigaberollen sich der Zugriff auf fremde Einsätze ändern. Somit sind Änderungen in den Freigaberollen sehr kritisch zu sehen. Freigaberollen können sowohl einzelnen Benutzern als auch gesamten Dienststellen eingeräumt werden!

Bei der Grundinstallation werden folgende Rollen für Freigaberechte installiert:


Nach oben * Rechte, Rollen und Verwaltung - Inhalt * Nächstes Kapitel

Übersicht Rechte und Rollen

Für die Rollen, die mit Auslieferung bzw. dem jeweiligen Updatestand in EPS vorhanden sind, werden die nachfolgend Übersichten bereitgestellt.

Die Übersichten stellen den Auslieferungsstand dar! Anpassungen an den Rollen bei externen Nutzern müssen in diesen Tabellen eigenverantwortlich gepflegt werden!

Die Übersichten beinhalten die Rollen mit jeweils allen zu definierenden Rechte. Grüne Felder stellen ein erteiltes Recht dar, rote Felder ein verweigertes Recht. Neben der Gesamtübersicht über alle Rollen mit allen Rechten wurden die Übersichten der Rollen nach der Rollengruppe getrennt dargestellt, um eine druck- und lesbare Größe der Übersicht zu erhalten.

Rollenübersichten:



:!: Hinweise:


Nach oben * Rechte, Rollen und Verwaltung - Inhalt * Nächstes Kapitel

Löschen einer Rolle

:!: Wenn eine Rolle gelöscht wird,


Nach oben * Rechte, Rollen und Verwaltung - Inhalt * Nächstes Kapitel